Vorstandswahlen 2025

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein, Veranstaltungen

Am vergangen Freitag fand unsere Mitgliederversammlung im Vereinsheim statt. Neben den Jahresberichten stand auch die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Der Vorstand wurde wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender: Rolf Lackermann (Wiederwahl)
2. Vorsitzender: Christian Böing (Wiederwahl)
Schriftführerin: Jessica Tekaat (Neuwahl)
Kassenwartin: Sarah Otten (Wiederwahl)
Jugendleiter: Andre Weyer (Wiederwahl durch die Jugendversammlung)
1. Beisitzer Fußballobmann: Peter Boland (Wiederwahl)
2. Beisitzer Vertreter Fußballobmann: Uwe Becker (Neuwahl)
3. Beisitzer: Niklas Mölder (Neuwahl)
4. Beisitzer: Marcus Peters (Wiederwahl)
5. Beisitzerin: Ilona Hütten (Wiederwahl)
6. Beisitzerin: Martina Terhorst (Neuwahl).

Auf dem Foto fehlen: Jessica Tekaat, Peter Boland und Ilona Hütten.

Mitgliederversammlung 2025

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein

Sehr geehrte Mitglieder,

am Freitag, den 21. März 2025, findet um 20:00 Uhr unsere Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt.


Tagesordnung

1.    Eröffnung und Begrüßung

2.    Endgültige Festsetzung der Tagesordnung durch die Mitgliederversammlung
3.    Jahresberichte
    a)    Geschäftsbericht
    b)    Sportbericht der Jugend
    c)    Sportbericht der Senioren
    d)    Kassenbericht
    e)    Bericht Platzanlage/Vereinsheim
4.    Bericht der Rechnungsprüfer
5.    Entlastung des Vorstandes und der Kassenwartin
6.    Wahl eines Versammlungsleiters
7.    Wahl des Vorstandes
8.    Wahl eines Rechnungsprüfers
9.    Sonstiges

Neuer Trainer zur Saison 2025/26

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein, Senioren

Neuer Trainer des 1. FC Heelden zur nächsten Saison wird Ben Lukassen. Ben ist 25 Jahre alt und kommt aus Ulft in den Niederlanden. Beruflich ist er Sport-Coach für Menschen mit Behinderungen. Er hat in Deutschland bereits beim SC TuB Mussum gespielt. Als Trainer wird es seine 1. Station sein. 
 
Statement des scheidenden Trainers Uwe Becker:
„Wir sind recht zuversichtlich, dass die Lösung funktionieren kann. Dazu hoffen wir, dass er mal ein anderes Training und eine andere Philosophie reinbringt. Es ist auch für viele Spieler mal komplett was anderes, denn einige kennen seit 16 Jahren nur zwei Trainer.“ (Anmerkung: Joaquim Lopes 2009-2020, Uwe Becker 2020-2025).
 
Trotz seines jungen Alters wird der 25-jährige nicht als Spielertrainer fungieren.
Becker: „Das möchte er auch nicht, sondern er will sich voll und ganz auf das Traineramt konzentrieren.“
Ben Lukassen liebt das Spiel vom FC Barcelona. Kurzpass-Spiel, aber auch offensiv. 
 
Bei unserer 2. Mannschaft gibt es ebenfalls einen Trainerwechsel. Trainer Michael Booms wechselt zum SV Werth und wird dort Co-Trainer. Dafür werden Mike Jawinski und Dirk Wesendonk zur neuen Saison das Training leiten.
 
Positiv zu erwähnen ist, dass alle Spieler der ersten und zweiten Mannschaft Ihre Zusage zur neuen Saison gegeben haben.
 

Sportler des Jahres und Ehrungen 2024

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein, Veranstaltungen

Auf unserer Weihnachtsfeier am 30. November wurde Michael Booms zum Sportler des Jahres geehrt.

Michael seit dem 31.05.1998 in unseren Verein. Er hat in der Saison 1998/1999 unsere erste Mannschaft verstärkt. Michael hat viele Jahre seine „Knochen“ für den Verein hingehalten. Zusätzlich hat er viele Jahre auch sein Wissen und seinen Ehrgeiz in verschiedene Mannschaften unserer Jugendabteilung weitergegeben. Aktuell trainiert Michael die 2. Seniorenmannschaft des 1. FC Heelden.

Für 25- jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Achim ter Horst, Sabine Kremer, Angelika Marx, Michael Marx, Ina Schneider, Tim Schneider, Jochen Stockhorst und Rita Bonnes.

Für 40- jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Bernhard Hütten geehrt.

Jugendversammlung 2024

Geschrieben von A. Mölder am in Jugend

An alle Jugendspieler, Eltern und Trainer des 1. FC Heelden:

Am 13.12.2024 findet die Jugendversammlung des 1. FC Heelden statt.

Eingeladen sind alle A bis G-Jugendspieler (Bambini) des 1. FC Heelden und deren Eltern, sowie Trainer und die, die es werden möchten.

Hintergrund ist der Austausch und Rückblick der Spieler und Eltern in Bezug auf die Spielgemeinschaft mit Suderwick. Der Austausch und Rückblick aus Spieler-, Eltern- und Trainersicht ist für den Verein enorm wichtig.

Daher bitten wir um zahlreiches Erscheinen am 13.12.2024 um 17:30 Uhr im Vereinsheim des 1. FC Heelden an der Herkener Straße.

Der Jugendvorstand

Bambini Fußballtraining

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein, Jugend

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Für die kommende Fußballsaison steht auch wieder Bambini-Training auf dem Programm.

Wer Lust und Zeit hat mitzumachen und in den Jahrgängen 2018, 2019 oder 2020 geboren wurde, ist herzlich zu den Trainingseinheiten eingeladen.

Training ist immer donnerstags ab dem 15.08.2024 von 17:00 – 18:00 Uhr auf unserer Platzanlage.

Bei Fragen wendet Euch bitte an die Trainer:

Stefan Tekaat         0173 / 24 96 339
Alexander Mölder    0160 / 97 96 40 87

Sportliche Grüße

WhatsApp Gruppe für Mitglieder

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein

Liebe Mitglieder,

wir haben die WhatsApp Gruppe „1. FC Heelden 1979 e.V.“ gegründet.

In dieser Gruppe können ausschließlich die Vorstandsmitglieder Nachrichten versenden, um euch wichtige Informationen rund um den 1. FC Heelden mitzuteilen.

Wenn ihr Teilnehmer dieser Gruppe werden möchtet, gebt einfach einem Vorstandsmitglied von uns Bescheid. Wir nehmen euch dann in diese Gruppe auf.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer in der Gruppe.

Mit sportlichem Gruß

Der Vorstand

Saisonabschluss 2024

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein, Veranstaltungen

Liebe Mitglieder,

wie Ihr bestimmt bereits mitbekommen habt, findet am kommenden Samstag, den 01.06.2024, unser diesjähriger Saisonabschluss statt.

Ab 14:00 Uhr bestreitet unsere zweite Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen den SV Werth.
Um 16:00 Uhr wird unsere erste Mannschaft dann in ihrem letzten Meisterschaftsspiel den Weseler SV empfangen.


Für Grillfleisch und ausreichend Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Vorstand

Neuer Jugendvorstand beim 1.FC Heelden

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein, Jugend

Der 1. FC Heelden hat bereits im  März auf der Jugendversammlung den Jugendvorstand neu gewählt.

In ihren Ämtern wurde der Jugendleiter André Weyer und der Schriftführer Peter Boland betätigt.

Als Nachfolger des,  aus dem Jugendvorstand ausscheidenden langjährigen, stellvertretenden Jugendleiter Marcus ten Brinke ist Andreas Ahrens als neue stellvertretender Jugendleiter gewählt worden.

Er ist seit Jahren unterstützend bei den Jugend-Mannschaften aktiv, in denen sein Sohn aktiv spielt und hat sich als bereit erklärt, weitere Aufgaben zu übernehmen.
Eine der Kernaufgaben des Jugendvorstandes ist es, die Beziehungen in der seit dieser Saison etablierten und erfolgreichen Jugendspielgemeinschaft mit dem Partner Verein GsV Suderwick zu intensivieren.

Ebenso ist die Trainersuche eine der weiteren Aufgaben. Für die kommende Saison werden noch Bambini-Trainer gesucht, die wahlweise in Suderwick oder Heelden die Kleinsten an einem Nachmittag in der Woche fußballerisch an diesen Sport heranführen. Interessenten können sich gerne über beim Jugendvorstand melden.

Neuwahlen beim Ältestenrat

Geschrieben von A. Mölder am in Der Verein

Am vergangenen Freitag fand unsere Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt. Neben den Jahresberichten und der Wahl eines Rechnungsprüfers stand auch die Wahl des Ältestenrates an.

Wiedergewählt in den Ältestenrat wurden:
Erwin Hakvoort, Karl-Heinz Westerhoff, Rolf Lackermann, Bodo Waerder, Johann Böing, Heinz-Bernd Tekaat.

Neu in den Ältestenrat wurden gewählt:
Michael Hakvoort, Nicki Feldhaus, Uwe Bonnes, Martin Mölder und Stefan Otten.

Ausgeschieden aus dem Ältestenrat sind Bernhard Sackers, Clemens Terhorst und Heinz Boland. Vielen Dank nochmal für eure langjährige und wertvolle Unterstützung in unserem Verein.

Von links: Nicki Feldhaus, Johann Böing, Michael Hakvoort, Martin Mölder, Bodo Waerder, Stefan Otten, Rolf Lackermann und Heinz-Bernd Tekaat
Auf dem Foto fehlen: Uwe Bonnes, Karl-Heinz Westerhoff und Erwin Hakvoort