1. FC Heelden – GW Flüren 4:1 (1:0)
![]() | — | — | ![]() | — | ![]() | |
Christian Wanny 1:0 (23. Minute) | Eigentor 2:0 (78. Minute) | Simon Wawrzyniak 3:1 (84. Minute) | | Marek Tiemeßen 4:1 (86. Minute) |
![]() | — | — | ![]() | — | ![]() | |
Christian Wanny 1:0 (23. Minute) | Eigentor 2:0 (78. Minute) | Simon Wawrzyniak 3:1 (84. Minute) | | Marek Tiemeßen 4:1 (86. Minute) |
![]() | —– | ![]() | —– | ![]() |
Christian Wanny 0:1 (05. Minute) | Marcel Otten 0:2 (18. Minute) | Marcel Otten 0:3 (30. Minute) |
![]() | —— | ![]() |
Robin Kisters 1:0 (14. Minute) | Richard Schwung 2:1 (45. Minute) |
![]() | —— | ![]() | — | ![]() |
Philip Heimann 1:3 (17. Minute) | Christian Wanny 2:3 (31. Minute) | Sebastian Wawrzyniak 3:4 (56. Minute) |
Mittwoch, 29. Juli
19:00 Uhr | Westfalia Anholt | : | 1. FC Heelden | 3 : 1 |
20.15 Uhr | SuS Isselburg | : | SV Werth | 2 : 2 |
Samstag, 1. August
14:30 Uhr | SuS Isselburg | : | 1. FC Heelden | 0 : 1 |
15:45 Uhr | SV Werth | : | Westfalia Anholt | 2 : 1 |
17:15 Uhr | Westfalia Anholt | : | SuS Isselburg | 4 : 2 |
18:30 Uhr | SV Werth | : | 1. FC Heelden | 3 : 0 |
Abschlusstabelle
1. | SV Werth | 7:3 Tore | 7 Punkte |
2. | Westfalia Anholt | 8:5 Tore | 6 Punkte |
3. | 1. FC Heelden | 2:6 Tore | 3 Punkte |
4. | SuS Isselburg | 4:7 Tore | 1 Punkt |
![]() |
Christian Wanny 3:1 (47. Minute) |
![]() | ![]() | |
Christian Wanny 1:0 (06. Minute) 2:0 (62. Minute) | Patrik Tiemeßen 3:0 (76. Minute) * |
![]() |
Christian Wanny 0:1 (07. Minute) |
Die erste Mannschaft hat ihr Meisterschaftsspiel gegen SC 26 Bocholt II vorgezogen! Das Spiel ist nun am Donnerstag, den 21. Mai um 19:30 Uhr in Heelden.
Kleiner Spielbericht von Zuschauer Jörg Benning:
Unsere Zweite trat gestern gegen den vorzeitigen Meister und Tabellenführer HSC Berg an und verlor erwartungsgemäß 0:4.
Nach turbulenten Anfangsminuten, wo uns der Gegner aus Berg mächtig unter Druck setzte , stellte Interimstrainer Rene Tangelder unsere Abwehr klug um, was sich sofort positiv auf unser Spiel auswirkte.
Mit etwas Glück und klugem Stellungsspiel schaffte es unsere Mannschaft, gegen einen starken Gegner, ein 0:0 in die Pause zu retten. Nach einer Ecke fiel dann in der 50. Minute das sicherlich verdiente 0:1. Die Tore zum 0:2 + 0:3 fielen dann recht schnell hinterher, da unsere Mannschaft etwas öffnen musste. Nach Ballverlust in der Offensive fiel dann auch noch das 0:4 in der Schlußminute.
An allen Toren war unser bester Spieler: Torhüter Mike Jawinski machtlos.
Alles in Allem hat unsere Mannschaft sich gut verkauft.